Die Tiere finden zu uns, nicht wir sie. „Tierpädagogik“ hat sich zu einem wichtigen Bestandteil in der Kinder- und Jugendbetreuung herauskristallisiert. Die Kinder lernen durch den Kontakt mit Tieren deren Verhalten und wie SIE sich in entsprechenden Momenten verhalten sollten. Tiere fördern das Erlernen von Sozialkompetenz und Empathie. Tiere öffnen Kinder, gerade in schwierigen persönlichen Situationen und sind ihnen dann eine wichtige Stütze.
Hündin „Lotti“ haben wir 2008 liebevoll aufgenommen. Die Kinder lieb(ten) Lotti.
Lotti ist am 18.01.2021 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Mein Seelenhund fehlt mir unendlich – auch in der Kinderbetreuung
Versprechen an meine Lotti: Ich werde einen Hund aus einem Shelter retten und ein restliches schönes Leben geben. So wie du es auch hattest…
Hündin Alwine „Aiwi“ ist seit 2021 bei uns, geb. circa 2018. Aiwi kommt aus einem ungarischen Shelter. Sie ist sehr Menschenbezogen, freut sich über Jeden der kommt, Kinder mag sie sehr. Verein: https://www.born-to-live-tierhilfe.com/
Hündin „Enya“ ist seit 2023 bei uns, geb. circa 2017. Enya kommt aus einem rumänischen Shelter. Der Verein Facebook: „Hope for catas Strays“ hatte Enya aus einer rumänischen Tötung gerettet. Enya ist sehr verschmust, sie möchte 6 Jahre ohne Schmuseeinheiten nachholen.
Katze „Püppi“ wurde 2008 als Baby von ihrer Katzenmutter verstoßen. Sie ist ein Einzelgänger, genießt das draußen sein, an den Kindern huscht sie höchstens mal vorbei. Im Garten „versteckt“ sich Püppi, so dass sie doch etwas zu sehen ist und die Kinder laut „daa Püppi“ rufen.
Im Teich
Die Kinder freuen sich über die vielen Goldfische.
Begeistert sind die Kinder auch von unseren Fröschen. Im Frühjahr geben Sie ihr Froschkonzert.
Im Insektenhotel sind kleine Wildbienen beobachtbar. In der gesamten Zeit meiner Tätigkeit wurde noch nie ein Kind gestochen, denn die Kinder lernen das Verhalten gegenüber Tieren.
